Webinare
OVGU
ovgude
SciFlow-Webinar für Forschende der OVGU
In diesem Workshop sollen praktische Anregungen und Tipps dazu gegeben werden, in SciFlow ein Paper - alleine oder im Team - zu erstellen. Behandelte Themen umfassen unter Anderem Revisionsmöglichkeiten in einem Dokument, das Teilen von Referenzen und die simultane Zusammenarbeit.
ovgude
SciFlow-Webinar für Studierende der OVGU
Neben den grundlegenden Funktionen SciFlows widmet sich dieses Webinar der Erstellung einer Haus- oder Abschlussarbeit mit automatischer Formatierung.
Dazu gehört das Aussuchen einer passenden Formatvorlage, die Einbindung von Referenzen sowie Textelementen wie Bildern und Tabellen.
Dazu gehört das Aussuchen einer passenden Formatvorlage, die Einbindung von Referenzen sowie Textelementen wie Bildern und Tabellen.
en
Introduction webinar for SciFlow
2022-08-11 10 AM (CET)This biweekly webinar adresses the needs of SciFlow newcomers to show them the basic functions of the SciFlow editor and give some insight to its mechanics.
The webinars agenda attends to the automatic formatting and editing of any document, be it an assignment or a journal article.
de
Einführungsvideo zu SciFlow
Für den ersten Einstieg in SciFlow und dessen grundlegende Funktionen gibt es abseits der Webinare auch dieses Video. Über die angelegten Videokapitel lässt sich durch alle in der Einführung besprochenen Themen navigieren.
en
SciFlow Basics
Learn all the basics surrounding SciFlow in this 30 minute video course. The interactive playlist lets you smoothly select the topics most relevant for you.